Neue Funde in der Schloßruine Neideck
eber
die Neideck in Arnstadt ist in der TLZ schon mehrfach berichtet worden. Die
gegenwärtigen Sicherungsarbeiten konzentrieren sich u. a. auf die zwei, in
ihren Resten erhaltenen Treppentürme, von denen man zu Zeiten der Existenz des
Schlosses (zwischen 1565 und 1716) von der Hofseite aus in die oberen Geschosse
der Gebäudeflügel gelangen konnte. Ist derjenige am Neideckturm noch
weitgehend erhalten und dient als Zugang zu selbigen, konnten von demjenigen in
der Nordost-Ecke nur fragmentarische Fundamentreste aufgefunden werden. Ihre
Sicherung und teilweise Rekonstruktion ergibt einen etwa parrallelen Grundriß
zum erst Genannten. Das im Inneren als Kreis ausgebildete Mauerwerk setzte sich
im Aufgehenden fort. Hier gelangte man über eine steinerne Wendeltreppe nach
oben. Von dieser konnten leider keine Reste aufgefunden werden. Der jetzt
ausgegrabene und rekonstruierte Treppenturm- Grundriß in der Nordost- Ecke des
einstigen Schloßhofes konnte am Tag des offenen Denkmals, am 14. 9. 2003,
erstmals bestaunt werden. Etwa 600, meist auswärtige Gäste, nutzten diese Möglichkeit
und besuchten die Schloßruine Neideck, bewunderten das im Gelände am 22. 3.
2003 aufgestellte Schloßmodell (im Maßstab 1:20) und informierten sich bei
dieser Gelegenheit auch über die neuesten Arbeitsergebnisse des Neideckvereins,
wie über die oben beschriebenen Treppenturmfragmente.
Peter
Unger (Archivar)
Kontakt: Peter
Unger
WEB: www.wapuklo.de
Der oben stehehende Beitrag wurde übernommen aus der No. 75 der
Diese Web-Page entstand in Zusammenarbeit mit Tuckerland
Adventures